Gestaltberatung und Gestalttherapie ist sehr hilfreich, wenn Sie zu folgenden Themen Unterstützung suchen:
- Selbsterfahrung und Selbstentfaltung
- Selbstbehauptungstraining, Stressbewältigung oder Entspannungsverfahren
- Präventive Maßnahmen: Allgemeine Psychohygiene, Förderung von Kommunikation in Beziehung, Familie, Beruf
- Sexualtherapie, Paartherapie und Familientherapie.
- Hilfen zum Abbau unerwünschter oder nachteiliger Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, ungesunde Ernährung)
- Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebensphasen, wie Adoption, Berufswahl, allgemeine Lebenshilfe, Trauer, Beziehungsprobleme, emotionale Verstrickungen in Partnerschaft, Familie und Arbeitsplatz (Mobbing)
- Schullaufbahnberatung und Berufswahlberatung
- Coaching und Supervision
Viele Gestalttherapeut/innen können Sie auch auf die im ICD 10/11 beschriebenen seelischen Erkankungen ansprechen, wie z.B. Ängste, Depressionen, Panikattacken, Esstörungen, psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitestörungen oder auch einem Burn-out Syndrom.